Unsere Hilfsprojekte 2019
Endlich- wir können mit Lions-Quest starten!
Schon viele Jahre unterstützen wir das Projekt klasse 2000. ( https://www.klasse2000.de/)
Dies ist für die Grundschüler bis zur 4. Klasse gedacht.
Nun - nachdem einige Hindernisse bewältigt sind, startet die Grundschule Mitte in Finsterwalde nun mit Lions Quest!
Lions-Quest „Erwachsen werden“ richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren und wird vorrangig im Unterricht der Sekundarstufe I von speziell geschulten Lehrkräften vermittelt, um die persönlichen und sozialen Schlüsselkompetenzen der Schülerinnen und Schüler gezielt zu stärken.
>> Lions-Quest „Erwachsen werden“
Fördert die Resilienz und Lebenskompetenzen bei Kindern und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Sie lernen dabei unter anderem, Konsequenzen und Gefahren einzuschätzen und zu erkennen, was ihnen selbst gut tut.
>> Lions-Quest „Erwachsen handeln“:
Stärkt die Sozialkompetenzen und das Demokratieverständnis junger Menschen zwischen 15 und 21 Jahren. Das Programm begleitet Schülerinnen und Schüler am Übergang von der Schule zum Beruf.
2019
200,00 € Wasserturm in Finsterwalde - 19.11.2019
500,00 € Spartakiade in Doberlug Kirchhain - 24.08.2019
220,00 € Klasse für "Klasse 2000" Grundschule Stadt-Mitte Finsterwalde und Berg-Grundschule ein Doberlug-Kirchhain - 08.08.2019
März 2019
Integration auf der Bühne
Eine Schulkooperation zeigt: Freundschaft macht glücklich
Sängerstadt-Gymnasiasten und Förderschüler haben ihre eigene Version des Märchens Hans im Glück als Musical auf die Bühne gebracht.
jede Schule haben wir zu gleichen Teilen unterstützt.
Einen kleinen Artikel können Sie unter PRESSE lesen, klick hier : Presse 2019
3-2019
Für das Projekt der gemeinsamen Musical-lizenzierung des Sängerstadt Gymnasiums Finsterwalde mit der Förderschule "Sieben Brunnen" Finsterwalde haben wir zu je gleichen Teilen gespendet.
In Finsterwalde wurde der Schwimmkurs SEEPFERDCHEN begonnen.
Die Kosten teilen wir dankend mit den Stadtwerken Finsterwalde
Das Integrations-Fußballturnier in Dob.-Kirchhain wurde, so wie auch die letzten Jahre unterstützt.
Klasse 2000
Gesund, stark und selbstbewusst- so sollen unsere Kinder heranwachsen.
Ein Gesundheitsprogramm für die 1. bis 4.Klasse.
Die Linos Damen unterstützen bereits in der 3.Jahrgangsstufe dieses Programm in der Grundschule Stadtmitte Finsterwalde in 2 Klassen! Finanziert werden eine externe Gesundheitsberaterin, Anschauungsmaterial und Arbeitsmaterial. Für das Schuljahr 2019/2020 ist es ebenfalls für zwei erste Klassen in der Bergrundschule Doberlug-Kirchhain geplant.
Im März 2019 nahm Christine Naumann an einer Unterrichtsstunde teil . Im Mittelpunkt standen unangenehme Gefühle wie Angst und Wut. Wie löst man einen Konflikt? Anschaulich geübt wurde die Ampelmethode: Stopp-Nachdenken-Handeln.
Das Projekt „Klasse 2000“
„Erfinder“ von „Klasse 2000“ ist der Lungenspezialist Pal Laszlo Bölcskei. Ziel war es, Grundschulkinder frühzeitig für ein gesundes Leben zu begeistern.
„Klasse 2000“ wurde am Klinikum Nürnberg entwickelt. Klasse 2000 hat seit 1991 über 1,4 Millionen Grundschulkinder erreicht.
2003 wurde der gemeinnützige Verein Programm Klasse 2000 e.V. gegründet, um das Programm weiter zu entwickeln und zu verbreiten.
Auch im Raum Bad Liebenwerda beteiligen sich seit Jahren mehrere Grundschulen dank Förderung durch die Lions an diesem Präventionsprojekt.
( Quelle LR Online)
Lions-Quest
Lions Quest ist für Schüler ab Klasse 5 gedacht und konzipiert.
LQ “Erwachsen werden“ (10 bis 14 jährige) und
LQ“ Erwachsen handeln“ ( 16 bis 21 jährige) ist ein Seminarangebot direkt für die Lehrer der Schule.
Es kommt kein externer Berater an die Schule, sondern die Lehrkräfte werden direkt in diesem Programm geschult.
Die Lions Damen finanzieren in diesem Jahr die Ausbildung zweier Kolleginnen der Grundschule Stadtmitte in Finsterwalde( Jana Eulitz und Franziska Pielenz)
Schwimmkurs Seepferdchen in den Schwimmhallen Finsterwalde & Doberlug-Kirchhain
Die Lions Damen finanzierten den Schwimmkurs in der Schwimmhalle Doberlug-Kirchhain.
Jeweils freitags um 15:00 Uhr fand ein 10wöchiger Schwimmkurs für Vorschulkinder aus dem Raum Doberlug-Kirchhain unter Leitung des Schwimmlehrers Herrn Schwarz statt.
Von 11 Kindern erhielten 5 Kinder am 3.Mai 2019 das Seepferdchen. Bis zur Urkunde hat es nicht bei allen Kindern gereicht, aber Spaß am Wasser und der Bewegung als gute Grundlage konnte für die Zukunft geschaffen werden.
Ein weiterer Schwimmkurs ist in Finsterwalde gestartet. Hier teilen sich die Lions Damen mit den Stadtwerken Finsterwalde die Kosten für die zwei Kursangebote.